! Achtung Waldbrandgefahr!
Die Hitze verschont auch unsere Gemeinde in den nächsten Tagen und Wochen nicht. Durch die extrem hohen Temperaturen steigt die Waldbrandgefahr deutlich/drastisch.
Laut des Deutschen Wetterdienstes wurde die Waldbrandgefahr in Rheinland-Pfalz teilweise auf die höchste Stufe gesetzt.
Index
Index Bedeutung
1 sehr geringe Gefahr
2 geringe Gefahr
3 mittlere Gefahr
4 hohe Gefahr
5 sehr hohe Gefahr
Quelle: Deutscher Wetterdienst
Wie kann ich einen Waldbrand vermeiden?
· Offene Feuer vermeiden
· Zigaretten oder brennende Gegenstände nicht in die Natur werfen
· Fahrzeuge nicht auf Grünflächen abstellen
· Grill, Fackel oder Lagerfeuer nicht in Wald- oder Grünflächennähe anzünden
Vorgehen bei einem Waldbrand
· Bei Qualm, größeren Lagerfeuern oder Bränden den NOTRUF 112 informieren
· Zigarettenkippen und kleine Feuer austreten oder ersticken
· Kleine Feuer eigenständig versuchen zu löschen
Hierbei sollte zu jeder Zeit auf die eigene Sicherheit geachtet werden

Quellen:
https://www.waldhilfe.de/waldbraende-ursachen-und-vorbeugende-massnahmen/ https://www.google.com/amp/s/amp.zdf.de/nachrichten/panorama/waldbrand-gefahr-verhalten-schutz-100.html https://www.dwd.de/DE/wetter/warnungen/warnWetter_node.html?ort=Schalkenbach