top of page

Verantwortungsvoller Umgang mit Trinkwasser

Verantwortungsvoller Umgang mit Trinkwasser

Aufruf des Wasserversorgungs-Zweckverbandes Maifeld-Eifel


Die Nachfrage nach Trinkwasser auf Grund der derzeitigen Hitzeperiode hat sich in den

privaten Haushalten aber auch in der Industrie und im öffentlichen Bereich deutlich erhöht.

Gleichzeitig sind die Möglichkeiten der Wassergewinnung auch aufgrund der

rückläufigen Grundwasserneubildung gesunken. Dies gefährdet aktuell die

Versorgungssicherheit. Weiterhin könnte im Brandfalle das erforderliche Löschwasser fehlen.

Der WVZ fordert daher eindringlich alle Privatpersonen, Unternehmen und Kommunen zum verantwortungsvollen Umgang mit Trinkwasser auf und bittet insbesondere auf die

Verwendung von Trinkwasser für folgende Zwecke zu verzichten:


1. Die Bewässerung von öffentlichen und privaten Grün- und Rasenflächen,

2. die Bewässerung von öffentlichen und privaten Sportstätten sowie Spiel- und

Freizeitplätzen,

3. die Entnahme von Wasser für Übungszwecke der Feuerwehren,

4. die Erstbefüllung und Nachbefüllung von privaten Schwimmbädern,

Aufstellpools und Planschbecken,

5. die Bewässerung von Flächen zur Staub-, Geruchs- oder sonstiger

Emissionsvermeidung,

6. nicht zwingende Produktionsprozesse in Gewerbe und Industrie.


Bitte helfen Sie mit, die Versorgungssicherheit sowie die Sicherheit für den Brandschutz

aufrecht zu erhalten. Hierdurch kann eine zwangsweise Untersagung durch eine

Allgemeinverfügung vermieden werden.



Mayen, den 20.07.2022

Wasserversorgungszweckverband „Maifeld-Eifel“



Jürgen Wagner

Werkleiter


bottom of page